Posts mit dem Label Colour on Colour Scarf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Colour on Colour Scarf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Dezember 2007

Na was könnte das sein?

Richtig die Überrest der Stränge für den Color on Color Scarf. Ich bin nun fertig mit dem Spinnen und alle Stränge sind gewaschen :)

Here can you see what is leftover from my skeins for the color on color scarf!
Doesn´t they look pretty? :)


Und hier alles schön ordentlich und gesammelt! Nun könnte es losgehen, aber zu erst habe ich noch ein anderes Projekt von dem ich Euch später erzähle.

Ready to start, but first I want to knit a very special project.
Ich wünsche Euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest. Ich wünsche Euch, dass ihr Ruhe findet und auch etwas Zeit für Euch habt!
Ich hoffe wir lesen uns gesund in 2008 wieder. Kommt gut rein.

Sonntag, 26. August 2007

Genäht hab ich auch noch ein wenig: Das sind kleine Projekttaschen. Es geht genau ein (kleines) Projekt rein, z.B. Socken oder meine Mystery Stole.
Die braune hat Sabine zu Geburtstag bekommen :
Übrigens hat sie ein neues Spinnrad, bisher war die kleine ja brav aber letzten Dienstag fing sie doch einfach an zu zicken. tsss
Aber sieht die Herde nicht toll aus?
Was ihr hier seht sind die letzten Spulen der Wollknoll Merino Monstermischung, die Kiki und ich für die Floral felted Bags geordert hatten. Kiki wann starten wir?
Das ist ein kurzes Intermezzo gewesen. 100g Merino vom Schneeschaf gefärbt! Die hängt gerade vor unserem Balkon und troknet. Was drauß werden soll weiß ich noch nicht, Vorschläge?
Auf diesen Bildern ist der Beginn meines neuen Spinnprojektes. Sind sie nicht niedlich? Und ja ihr seht richtig! Ich hab mich überwunden und es ausgehalten und 10g orange gesponnen!
Verplant ist das ganze hierfür: Colour on Colour Scarf

Donnerstag, 12. April 2007

Aber natürlich stricke ich auch noch ;)
Gestern abend hab ich meinen Ene´s scarf aus meiner Knit n sip Wolle abgekettet:
Da liegt er in der Sonne, noch völlig ungespannt. Noch ist er etwas klein, mal sehen was das Spannen bringt. Ich freue mich schon total auf das Tuch

Dann noch etwas das ich vor einigen Wochen gemacht. Sabine hat beim Meet to knit ihre Stricknadeln und das Zubehör immer in einer hohen Runden Schokodose. Irgendwann kam dann die Frage auf wer immer die lecker aussehende Schokolade mitbringt, aber nie anbietet. Inspiriert von der Schneiderpuppe im "Alterknits" hab ich dann eine Dosenverkleidung gemacht. An dieser Stelle noch einmal ganz lieben Dank an meine Banderolen Sammler ;)

Das Spinnen hab ich nicht dran gegeben. Im Moment gibt es aber eher kleine Portionen, denn ich hab mir Wolle für den Colour on Colour Scarf zusammen gesucht. Das machte sich im Wohnzimmer unheimlich gut ;) Hier ein Eindruck:

Nebenbei habe ich ein Paar Socken beendet. Aus dem Buch "Knitting on the Road" habe ich Weihnachten bei der Familie die Denmarksocken begonnen und hier kommen sie. Wie ihr seht sind die bei Ebay ersteigerten Füße angekommen. Ich finde sie klasse! Bis morgen stehen hier noch drei Füße im Wohnzimmer ;)
Dann habe ich was ganz tolles bekommen! Wolle von Sheepaints. Mein Lieblingsstrang (bis jetzt, wer weiß was da noch kommt), der Strawberry Cheesecake:
Hier unten in angestrickt. Ich hab drei oder vier Muster probiert, konnte mich aber nicht entscheiden. Deswegen habe ich an den Zehen angefangen und den Magic Cast on aus der Knitty gelernt. Feine Sache! Die zweite Socke (oder was es mal werden soll) ist in der Tasche unten. Ja, Kiki auch wenn Du Dich wehrst es ist wirklich einfacher die Socken parallel (richtig???) zu stricken. Ach ja Tasche, mein Abo von Simply Knitting ist angelaufen! Ich bin begeistert. Mir gefällt die Anleitung für die Babyjacke sehr gut, sowie den Nadelordner (ich muss es ja nicht aus Rowan stricken). Toll zum Resteverwerten ist das Zig zag Bag, nebenbei übt man noch das Stricken mit 2 Farben. Klasse fand ich auch den Artikel über "All about ... Hand-dyeing".

Jede Ausgabe gibt es dann noch eine Kathegorie in der Garne vorgestellt werden, das ganze steht dann unter einem Thema (z. B. Streifengarn). Mir gefällt die Zeitung richtig gut :D


"Gebacken" habe ich auch noch einmal, dieses Mal sind es 40 Kuchenstücke geworden:
Das reicht für ein paar Maschenmarkierer. Wer welche gegen etwas tauschen mag sage Bescheid.

Dann bleibt mir nur noch ein kleiner Blick in die Experimenteecke:

Das ist ein Lacegarn aus der Sheepaint-Testküche, die Zusammensetzung ist super und so edel, dass ich mich nicht mehr erinnere :(. Sobald ich Sabi ausgehorcht habe, erzähle ich es Euch. Das ganze habe ich mit ein paar Perlen zu ein paar Armbändern vernadelt. Ein Armband braucht 1-2g, sehr ergibig!

Zu guter letzt ein Ausblick auf mein nächstes Projekt. Claudia und ich machen einen internen SKB Knitalong ;). Ich denke ich probiere es hiermit:
P.S.: Geheimtipp für heute Abend:www.das-schneeschaf.com