Posts mit dem Label to-do-Liste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label to-do-Liste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Mai 2012

wip wednesday - viel zu erzählen

Conwy on the go

Meine Hoffnung von vor zwei Wochen hat sich leider nicht erfüllt, die Ohren haben ganz schön Ärger gemacht :/ Ich war zwei Wochen ganz schön ausgeschaltet. Aber Stricktechnisch habe ich einiges geschafft, monogam gehts ganz schön fix voran!

Auf den Nadeln:
  • Neu hinzugekommen - die Conwy Socken. Das Muster hab ich schon eine (gefühlte) Ewigkeit im Auge. Ich erinnere mich dran das ich schon beim Meet to knit im Teelierium versucht war das Muster anzuschlagen. Das Schneeschaf hat sie dort gestrickt und meinte das sie durch die Maschenverdrehungen ewig brauchen würden. Das sie noch mit NS 2,25 gestrickt wurden tat wohl sein übriges. Als ich dann Maschas Variante sah war klar, welches Garn ich nehmen wollte.Lange Rede kurzer Sinn, gestern angefangen und schon knapp 6 Inch gestrickt :)
  • Olive istzwar fertig gestrickt, aber noch nicht gewaschen. Am Wochenende wollte ich eine Waschaktion machen, denn hier haben sich auch einige Stränge gesponnenes Garn gesammelt.
  • Simply Knitted Bondice - habe ich schon vor Ewigkeiten gestrickt, aber nie getragen da die Ärmel viel zu weit waren. Ärmel gekürzt und gleich den Auschnitt verkleinert. -> Fäden vernähen
  • Beethoven Mitts: ein Design von Mairlynd. Schon im September gequeuet und nun gestrickt -> Fäden vernähen.
 Spinnrad (ja ich spinne wieder mehr):
  • Sheepaints Zopf: angefangen zu spinnen, aber ich hab den Verdacht das ist kein Merino! Leider hab ich die Banderole abgemacht und kein Ahnung mehr was ich da schönes habe. Ich tippe aber auf Alpaka, es ist fluffig, aber sehr schwer.
  • grünes Leicester vom Regenbogenschaf: gesponnen und gezwirnt -> waschen
  • Bluefaced Leicester von World of wool: gesponnen und gezwirnt -> waschen, fotografieren und LL ausrechnen
  • Tour de Fleece: dieses Jahr möchte ich auch gerne mitmachen. Projekt raussuchen und eine weitere Spule bestellen.
Scrapbooking (ganz schön vernachlässigt in den letzten 2 Wochen):
  •  LOM (Library of Memories) den Stand aufschreiben und Bilder online sichern.
  • Journaling vorbereit (LOM Top5)
  • digital mehr probieren
  • Kaskadenalbum als Geburtstagsgeschenk entdeckt bei der Scrapperia

Freitag, 14. März 2008

Wenn ich mal wieder Zeit habe ...

Den Satz hört Christoph in letzter Zeit öfter ;) Pläne hab ich viele, aber die Zeit. Damit ich mich auf meine freie Zeit noch etwas mehr freuen kann war ich letzten Sonntag in Wiesbaden.
Kiki und ich haben den ersten Holländischen Stoffmarkt in Wiesbaden unsicher gemacht. Mit Kiki in Ideen schwelgen hat sehr viel Spaß gemacht! Liebe Kiki, vielen Dank für den schönen Bummel!
Aber hier nun meine Ergebnisse:
Der erste Stoff, soll zu einem Rock werden. Die Anleitung gab es beim Stoffkauf auch. Vor einem Jahr hab ich noch behauptet nie Kleidungsstücke zu nähen (die müssen ja passen). Mal sehen wie der Rock klappt.

Auf dem zweiten Bild sieht man weitere Ideenquellen. Der untere Stoff in Beige - Blau gestreift soll erst mal zum üben, für den Rock, dienen. Und daraus soll noch ein Tilda Bär werden (die sind so niedlich, übrigens meint Kiki irgendwie ich hätte einen leichten Hang zu Kitsch, also wie sie bloß darauf kommt ...) Der beige Stoff oben hinten ist ein Stück Fleece. Im Tilda Buch gibt es ganz tolle Hausschuhe, leider wird für den Innenteil Wollfilz benutzt. Der ist leider super schwierig zu bekommen (ich wollte dem Lokalen Einzelhandel wirklich eine Chance geben) und wenn dann war er sehr teuer. Nun hatte Kiki die Idee das einfach durch Fleece zu ersetzen. Ich bin gespannt. Der Rosa Stoff ist für Tilda Rosen werden.

Nein, meine Ideen sind im Moment nicht nur Tildalastig ;) Hier ein Stück Organza, für Säckchen. Der Stoff leuchtet richtig schön. Ob der sich wohl gut nähen lässt?
Unten ist der Rest. Für den Stoff unten hatte ich eine Taschenidee. Aus dem Rosa grünen Stoff werden evtl. Nadelmappen, genauso wie aus dem oberen. Das ist schon ganz genau geplant, für meine Harmony Woods. Ja ich hab seit ein paar Wochen das Steckset der Harmonywoodnadeln. Ich finde sie klasse. Die Nadeln sind schön spitz und richtig glatt. Sie liegen sehr angenehm in der Hand.
Hier die Materialzusammenstellung für die Nadelmappe (nach dieser Anleitung):

Dienstag, 8. Januar 2008

Auch bei uns gab es eine Bescherung ;) Schaut mal was hier angekommen ist:

Eine Schneidematte mit Rollschneider! Das ist sooo cool! Einmal über den Stoff gefahren und wusch ist er sauber durch. Man merkt gar nicht, dass man schneidet :) Da werd ich noch ein wenig mit experimentieren.

Dann bei letzten Meet to knit hab ich noch eine Überraschung bekommen. Kiki hat mir ein Mähhh gemacht (nein, kein Grrr, denn orange ist bähhh). Das ist sooo süß. Dazu hab ich noch Badetabletten (die so toll blubbern) und ein Schlüsselschaf bekommen!!! Liebe Kiki, nochmals vielen lieben Dank.

Und dann gab es noch eine Überraschung, denn Sabi hat die Stränge vom Weihnachts-Shop-Update mitgebracht. Hier seht ihr Christmas Bells und Frozen Lake. Letzteres ist schon angestrickt und wird zu einem Frozen Earl Grey. Aber auch hier scheint wieder ein zweieiiges Zwillingspaar rauszukommen.

Sonntag, 25. Februar 2007

Gerade bei Butzelkuh gefunden:

der ist toll!


Ich muss mal zu meinem Sockenwollvorrat!


P.S.: Hat jemand schöne Garnbaderolen, die er nicht mehr braucht? Ich hab da was schönes im Alterknits gesehen, dass ich gerne ausprobieren würde ;)