Posts mit dem Label Aus der Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aus der Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Juni 2013

11 Fragen

Ich hab ja eine Schwäche für Stöckchen, Fragen, usw. Ich mag die unterschiedlichen Antworter der verschiedenen Teilnehmer. Nun hat mich Meinselbermachjahr eingeladen bei 11 Fragen mitzumachen. 

Die Regeln:
1. Als Dankeschön den Tagger verlinken
2. Fragen vom Tagger beantworten
3. Sich selbst 11 Fragen ausdenken
4. Blogger taggen, die unter 200 Follower haben und es ihnen mitteilen

Hier sind die Fragen von mein selbermachjahr:

1. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, welchen Gegenstand/Produkt würdest du dir kaufen wollen?
Den einen Gegenstand gibt es da gar nicht. Es sind eher ganz viele Kleinigkeiten die wir im neuen Heim noch ergänzen wollen. Aber andererseits macht es das gerade auch spannend, nicht einfach in ein fertig gestaltetes Haus einzuziehen, sondern selber ein HEIM bauen :)

2. Auf welches Beautyprodukt könntest du niemals verzichten?
Auch hier keine klare Antwort, denn ich wechsel sehr gerne und probiere gern neues. Einzig der Creme (Roche Posay Hydraphase Intense) bleib ich treu, denn andere vertrage ich kaum.

3. Wen aus der Online/Bloggerwelt würdest du gerne mal persönlich kennenlernen?
Ringelmiez
Distel
Jademondin
Naturmama Caro
Frische Brise
Marit von Tag für Tag

4. Welche Blogs liest du gerade gerne?
Das deckt sich mit den Bloggern die ich gern treffen würde.

5. Dein liebstes Spargelgericht ist?
Spargel vom Blech!
Spargel schälen und auf Wunsch in Stücke schneiden. Ein Blech mit hohem Rand im Ofen heiß werden lassen (ich mach 200°C bei Ober- und Unterhitze) und etwas Olivenöl drauf geben.
 Den Spargel auf das heiße Blech geben und einige Minuten anrösten, um ihn dann mit Gemüsebrühe abzulöschen (vor dem kleinen Mann hab ich halb Brühe, halb Weißwein genommen).
Den Spargel gute 20-25 Minuten im Ofen lassen und zwischendurch mal wenden (Ok, das klingt sehr geplant. Ich rühre eher einmal durch).
Nach der Hälfte der Zeit gebe ich klein gehackte, getrocknete Tomaten drüber. Das können ruhig die getrockneten Tomaten ohne Öl sein, in der Flüssigkeit werden sie trotzdem wieder schön weich und geben ein tolles Aroma. In der Zwischenzeit hacke ich etwas Ruccola und röste Pinienkerne (vorsicht die verbrennen echt schnell!).
Wenn der Spargel gar ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und die Flüssigkeit abgießen, dann erst mit der Ruccola und den Pinienkernen bestreuen. Wir essen dazu Kartoffel :)

6. Diesen Sommer freust du dich am meisten auf…?
 Das hat man in den letzten Posts wahrscheinlich schon gemerkt, den Garten!

7. Was war dein letzter Ohrwurm?
Bach - Cello Suite No.1 i-Prelude.
Damit starte ich im Moment sehr gern in den Tag.


8. Welches ist dein liebstes Dekoobjekt?
Das ist einfach, der Blumenring aus Schwabsburg. Da reicht schon eine handvoll Blumen auf dem Heimweg und schon ist ein bisschen Sommer im Haus.
 



9. Was machst du momentan in deiner Freizeit am liebsten?
Spinnen, das macht mir im Moment irren Spaß. Mir ist ejtzt erst wieder aufgefallen wie sehr ich das im letzten Jahr hab einschlafen lassen. Aber mit der Abschlußarbeit und dem Umzug musste etwas weichen :)

10.  Was ist dein persönliches Must have des Sommers?
Wasser mit einem Schuss Holunderblütensirup, Minze und Eiswürfeln! Schmeckt einfach nach Sommer.

11. Was hast du dieses Jahr noch so für Pläne bezüglich deines Blogs?
Da grübel ich im moment etwas über den Themen. Ich würde gern mehr aus unserem Alltag und den Garten bloggen, aber ich bin mir nicht sicher wieviel. Interessiert Euch das überhaupt? Ich möchte auf jeden Fall mehr schreiben als Strickprojekte und Spinnergebnisse, wobei die natürlich nicht einfach verschwinden. Dazu spielen sie einen zu großen Part in meinem Alltag.

Meine Fragen:
1. Wie bist Du zum bloggen gekommen?
2. Was würdest Du gerne einmal probieren?
3. Was ist Deine schönste Sommererinnerung?
4. Welches ist Dein Lieblingsurlaubsziel?
5. Hast Du einen Lieblingstee (oder -kaffee)?
6. Was macht Dich glücklich?
7. Womit arbeitest Du gerade am Liebsten?
8. Was war/ist Dein liebstes Kinderbuch?
9. Bist Du ein Morgenmensch oder eine Nachteule?
10. Was hat Dich heute zum Lachen gebracht?
11. Welche Serien findest Du toll?

Ich gebe die 11 Fragen weiter an:

Donnerstag, 23. Mai 2013

Draußen

Mehr und mehr spielt sich nun unsere Freizeit draußen ab. Der Garten macht richtig Spaß.

Überraschenderweise waren von den Nachbarn einige Erdbeeren, unter dem Zaun durch, zu uns abgewandert :) Die habe ich freudig stehen gelassen und sogar noch ein paar Ableger dazubekommen. Für ein paar Nascherdbeeren sollte es dieses Jahr schon reichen:

Eine große Plage sind allerdings die Quäken, die auszugraben ist echt nicht lustig. Wenn Ihr dagegen einen Tipp habt immer her damit!

Vor einigen Wochen ging es los und beim Stricktreffen tauchte Holunderblüten-Schorle auf den Karten auf. Eine tolle Frühlings- (Sommer- ?) Erfrischung. Ganz in unserer Nähe hab ich einige Sträucher entdeckt und möchte dieses Jahr gerne selbst mal Sirup ansetzen. Kombiniert mit Minze schmeckt das einfach nur toll!

Wir nutzen das Wetter wie es gerade kommt. Drachen steigen ist ein ganz schöner Spaß mit dem kleinen Mann. Jetzt hat er auch etwas davon und ist riesig stolz, wenn er den Drachen halten darf. "Aber nicht loslassen, denn sonst fleigt er ganz weit weg! Bis zu Schlittenberg und da in den Baum!" (Wir haben vor einigen Wochen einen festgehangenen Drachen gefunden, was ihn scheinbar beschäftigt)





Aber keine Sorge, bald gibt es auch wieder einiges wolliges zu berichten...

Samstag, 10. Dezember 2011

Erinnerungen aus dem Tiefkühler ...

Als ich vor ein paar tagen was von hinten aus dem Tiefkühlfach brauchte fiehl mir eine Tüte Johannisbeeren in die Hände ...
Eingefroren hab ich sie letzten Spätsommer :) Eine Freundin hatte eine Johannisbeerschwemme im Garten und wir haben einen großen Eimer bekommen. Eigentlich dachte ich ich mag sie gar nicht, aber Sabine hat mir mit einem Rezept für Rührteig geholfen und so ist ein richtig toller Kuchen draus geworden :)

Die noch, dann hab ich es :)

1,2 kg Johannisbeeren - fertig!

Ich nehm gedrückte Daumen ;)

Fertig (hoffe ich)!

Johannisbeerkuchen mit selbstgemachtem Vanilleeis 

Ich glaub ich muss mal wieder backen!

Sonntag, 4. Dezember 2011

Herbst-/Winteressen: Backgemüse

Vor 2 Jahren hat Coolcat ein Rezept gepostet, das uns schon im letzten Herbst imm wieder begeistert hat. Diesen Herbst hab ich mich schon richtig auf die ersten kalten Tage gefreut! Endlich wieder Backgemüse =) Hier mal eine eine Idee wie die Zusammenstellung bei uns ausschaut. Meistens gibt es eine Süßkartoffel für F dazu, die isst er so gerne! Ich finde die Pilze immer klasse. Auf dem Bild fehlen noch die Kartoffeln.
Gemüse

So schaut das Ganze geschnippelt auf dem Blech aus. Coolcat pinselt das Blech mit Öl ein, dabei sind mir schon mal die Kartoffeln zu dunkel geworden. Ich bin dazu über gegangen 3 EL Öl in eine richtig große Schüssel mit Deckel zu machen. Kräuter, Salz und Pfeffer darüber zu geben, einfach das Gemüse rein, Deckel drauf und einen Moment schütteln bis sich alles gut verteilt hat. Das funktioniert sehr gut.

Gemüse auf dem Backblech

Und hier mit Curryhüttenkäse und Lachs, yummi!

Backgemüse mit Lachs und Curry-Hüttenkäse-Dip 
Also nur ran, probiert es ruhig mal aus!

Sonntag, 27. November 2011

Wisst Ihr was mir gerade vorschwebt?

Das erste Mal Eis machen :)

Nee, nicht die Maschine! Was drin ist ...

Fertig gerührt.


Hmmmmm...

In der Schüssel. Fazit: das Eis ist sehr lecker, aber eher cremig flüssiger als in der Eisdiele. Ich bin sehr zufrieden, denn das Vanilleeis ist echt lecker geworden. Nun bin ich auf Sorbet gespannt :) 

Genau frisches Vanilleeis mit heißem Apfelstrudel, das wärs jetzt =)

Sonntag, 16. Oktober 2011

Zum ersten Mal Cupcakes

Cupcakes
Vor einigen Wochen hab ich mich das erste Mal an Cupcakes probiert. Also so richtig selbst gemachte. Ok, gegessen hab ich schon ein paar. Hier in der Nähe gibt es zwei echt tolle Cupcake Läden (oder Bäckereien? Wie nennt man die Läden?). Jedenfalls wollte ich es auch einmal ausprobieren. Ganz tolle Hinweise und Rezepte gibt es regelmäßig auf Ohhh mhhh (ein wirklich lesenswerter Blog!). Entschieden hab ich mich für Nutella infused Cupcakes mit Nutella Cream Cheese Frosting. Klingt gut, oder? War es auch! Ok, was da an Nutella reingeht essen wir sonst vielleicht in 2, wenn nicht sogar in 3 Monaten, aber herrje das ist es wert. Die Muffins waren fix gebacken - kein Problem. Etwas Schwierigkeiten hatte ich mit dem Topping. Es wurde einfach nicht richtig fest. Ich kannte bisher nur die gekauften, das ist das Topping sehr fest. Ich hab also mit dem Topping gearbeitet und siehe da, es wird mit der Zeit fester. Ich hatte eher damit gerechnet das das Topping auf den Cupcakes zerlaufen würden. Die Cupcakes sind gelungen und waren ratz fatz weg :)
Vielen Dank an Ohhh mhhh für das tolle Rezept!