Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Oktober 2011

Kolorieren mit Tombows

Im Scrap-/Kartenbereich gibt es immer wieder wunderschön kolorierte Stempelabdrücke. Häufig sind diese mit Copics koloriert, als ich diese hier in der Stadt mal in einem Geschäft gesehen habe hab ich sie gleich ausprobiert. Leider komme ich mit denen überhaupt nicht klar! Die Farben wurden fleckig und das Farben mischen klappte gar nicht. Ich war richtig begeistert als Frau Junginger letztes Jahr einen Vorführnachmittag zu Tombow Dual Pens im Stempelmeer anbot. Die Tombows sind auf Wasserbasis und lassen sich richtig gut kombinieren und mischen. Zusätzlich kann man sie mit Wasser verdünnen, so das man einen Aquarelleffekt erzielen kann. Mal schauen, ob ich dieses Jahr einiges auf den Weihnachtskarten einsetzen kann!
Geübt hab ich mit verschiedenen Motiven! Ein Ergebnis das mir sehr gut gefällt ist ein Brautpaar:

Tombow Test

Und wisst Ihr was? Das Stempelmeer feiert diese Woche Geburtstag.
Und zum Geburtstag gibt es ganz tolle Angebote, unter anderem auch das hier ;)
Da bleibt mir ja nur noch Glückwünsche auszusprechen:
Liebes Stempelmeer, happy Birthday!

Montag, 17. Oktober 2011

Trauerkarten

Vor einiger Zeit hatten wir im Umfeld einen Trauerfall. Ich hatte ganz schön Schwierigkeiten Beileidskarten zu finden die mir gefallen. 
Deshalb hab ich mich mal an Trauerkarten versucht. Anregungen gab es letztes Jahr bei WCMD im Dani Peuss Forum. Hier sind meine Ergebnisse:
Trauerkarte

Trauerkarte

Trauerkarte

Hoffentlich bleiben sie ganz lange unbenutzt in der Kartenkiste!

Montag, 10. Oktober 2011

Dankeschönkarte

Danke

Diese Dankeschönkarte ging schon vor eineiger Zeit an Scrapswan raus :)
Die Karte ging mir fix von der Hand und im Moment mag ich Wimpel und Fähnchen einfach sehr gern!

Montag, 22. August 2011

Dankekarte

Die letzten 2 Wochen bin ich abgetaucht :) Meine letzte Hausarbeit war noch zu schreiben. Langsam nähert sich das Studium dem Ende entgegen. Angefangen hatte ich schon vor einigen Monaten, aber dann wurde ich krank, der Kleine krank, wie das eben so ist. Aber nun wollte ich sie endlich weg haben und hab es geschafft. 2 Wochen und sie stand! War das eine Erleichterung als ich sie abgegeben hatte!
Nun geht es an die Diplomarbeit!

Zurück zur Karte:

Dankekarten

Das Fahrrad hab ich auf Aquarellpapier gestepmelt und mit klarem Embossingpulver embossed. Mit dem grauen Tombow Dual Brush hab ich den Schatten unter das Rad gemalt und mit Wasser verwischt. Das Band und die Etiketten hab ich mal im Ausverkauf erstanden. Hier kamen sie richtig gut zum Einsatz fand ich. Das Aquarellpapier und das PP hab ich mit den Labels eight von Nestabilitie gestanzt und anschließend aufgeklabt. Eine schlichte Karte, die mir gut gefällt.

Verschickt habe ich sie als Dankeschön an Familie und Freunde die F zum Geburtstag gratuliert haben oder etwas geschenkt haben. Der Geburstag stand ja ganz im Zeichen des großen Geschenks, dem Laufrad, da kam mir das Stempelset richtig gelegen. Zu seinem Geburtstag fehlten F einfach noch ein paar Zentimeter, doch seit ein paar Tagen ist er nicht mehr zu halten!

Die Materialien zur Karte findet Ihr im Stempelmeer!

Samstag, 7. Mai 2011

Osternachbetrachtungen

Ein bisschen spät, aber ich hab noch was von Ostern offen.
Ich hatte ja von dem Nagelbrett geschrieben, was ich für das Eier färben gebaut hatte.
Fazit: es ist gut, aber die Eier sollten zwischendurch doch gewendet werden. An der Unterseite hatten sich leider Farbtropfen gebildet die auch nach einem Tag nicht richtig durchgetrocknet waren:

Ostereier färben

Eine weitere Technik war das bekleben einzelner Stellen der Eier mit Masking Tape. An den Stellen an denen das Band gut auflag hat das hervorragen geklappt. Leider ist das Ei nicht flach (ich färb ja keine Spiegeleier ;) ) und so gab es einige Knickstellen im Maskingtape. Ich dachte diese hätte ich ganz gut rausgedrückt und festgedrückt. Dem war leider nicht so:

Ostereier färben mit Masking Tape
Nächstes Jahr dann wieder einfarbig ;)

Und dieses Jahr hab ich auch Osterkarten verschickt. Frühjahr und Ostern fand ich Kartentechnisch eher schwierig. Aber Miriam hat kurz vor Ostern eine Reihe von Blogposts gemacht wie man mit wenigen Materialien schöne Osterkarten machen kann. Das kam mir sehr gelegen ;) Ich hab mich für diese Variante entschieden. Hier ist mein Ergebnis:

Osterkarte nachLink

Meine größte Schwierigkeit war ein Hasenstanzer zu finden. Das war echt schwierig. Mit der Karte bin ich sehr zufrieden :) Und den Empfängern hat es glaub ich auch gefallen.
Liebe Miriam, vielen Dank für die Inspiration und die Ideen!

Samstag, 10. Oktober 2009

Karten


Es kam wie es kommen musste. Nicht nur Scrapbooking hab ich angefangen, sondern auch noch Karten. Für mich eine super Möglichkeit Papierreste auf zu brauchen. Eigentlich wollte ich diesen Teil ja auslassen, aber dann hab ich immer ganz tolle Ergebnisse in verschiedenen Blogs gesehen.
Mein Lieblingsblog aus dem Kartenbereich ist der von Vanessa. Täglich zeigt sie wunderschöne Karten, die sie gemacht hat. Schaut ruhig mal vorbei!
Aber hier nun mein erstes Ergebnis:

Das blaue Papier hatte ich von einem von Fs Minialben übrig (es ist noch nicht fertig, deswegen habt ihr es noch nicht gesehen). Da ich noch nicht so viele Stempel habe, hab ich die Schrift einfach am Computer gemacht und ausgedruckt. Die Blume ist ein Rub-on, kennt ihr noch diese kleine Rubbelbilder, die man mit einem Holzstäbchen auf alles mögliche machen kann? Die Hervorhebung entsteht durch sogenanntes Foamtape.

Die Karte war für Freunde die Vierlinge erwartet haben. Da ich das Stricken nicht dran geben, könnt ihr morgen sehen, was ich für die Vier gemacht hab.