Posts mit dem Label Linktipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Linktipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Januar 2015

Mein Faserverücktes 2014

Ich wünsche Euch allen noch ein frohes neues Jahr!
Möge Euch 2015 viele Glücksmomente bringen.


Mit Jahresrückblicken hab ich bisher noch keinen großen Erfolg gehabt, ich überlege tagelang was ich wie schreiben könnte und lasse es dann doch, weil es ja schon Mitte Januar ist ;)
Aber in diesem Jahr kommt Hilfe aus dem Podcasting auf deutsch Forum! Distel hat einen schönen Fragebogen gepostet und nun versuche ich mich doch damit (ob hier wohl eine neue Tradition startet?)

 2014 - das Strick-, Spinn- und Häkeljahr:

Was für Herausforderungen hast du gemeistert?

Meine größte Herausforderung war das dran bleiben. F2 kam im Mai und in dieser Zeit gab es viel glatt rechts in Runden. Das ging allerdings selbst im Kreissaal in den Pausen noch :)

Was war dein Lieblingsprojekt?

Aus den ersten Blick stach kein Projekt besonders heraus,aber dann fiehl mein Blick auf Vodka Limette! Auf das Projekt bin ich immer noch sehr stolz. Das Garn ist handgesponnen (Wolle-Seide vom Wollschaf) und das Modell selbst glänzt mit netten Details, wie ein schöner Anschlag für den Hals und das Lacemuster an den Bündchen. Das Tragegefühl ist sehr toll!

Berichte von deinen Stash-Neuerrungenschaften!

2014 bin ich Stashtechnisch echt gut im Rahmen geblieben. Es ging in die Richtung weniger ist mehr. Gekauft habe ich deutlich weniger, dafür aber gezielt und schönere Stücke 

(Stichworte sind hier Regenbogeschaf und Wollfaktor ❤)

State of the Stash: Zufrieden? Zuviel geworden? Kaum noch was Schönes da?

Eher noch zu viel. Bei einigen Garnen hab ich das Gefühl rausgewachsen zu sein. Nun überlege ich noch wie ich das Garn in gute Hände geben kann. Für den Kindergarten ist es mir doch zu schade. Was mich überrascht hat: ich habe mitte des Jahres mit einem Mal Sockenwollknappheit erlebt. Da ich inzwischen am Liebsten mit Garn in der Stärke Fingering weight (Sockenwollstärke) stricke, ist da mein Vorrat ziemlich groß (wobei hier auch noch angefangene Stränge mit dabei sind). Doch da waren einige größere Mengen die ich bereits für Tücker oder Pullis verplant habe. (Und nur weil ich Lust auf Socken habe, möchte ich aus einer Pullovermenge nicht einen einzelnen Strang entnehmen!) Glücklicherweise war das nicht allzu lang vor meinem Geburtstag und so hab ich das ein und andere Knäuel als Geschenk bekommen :)

 Welche Sachen hast du 2014 oft und gerne getragen? (Können auch Sachen aus Vorjahren sein)

Socken, Socken, Socken - immer wieder :)
Meine Behmtücher trage ich auch gerne, die passen einfach immer und die Form ist toll.
Ein weiteres Tuch zu dem ich immer wieder greife ist Germinate, dabei trage ich die halbkreisform sonst nicht so gern. Allerdings gleicht das Alpaka das sehr gut aus, es macht das Tuch schön anschmiegsam ohne groß aufzutragen.

Was hast du für Aktionen/-Alongs/Events mitgemacht?

Hier halten sich Onlineaktionen und RL-Ausflüge die Waage. Online wären die Tour de Fleece, das Urlaubswickelknäuel und das Adventskalenderwickelknäuel zu nennen. Offline fällt mir das Schwabsburger Wollfest, Wiebkes großes Spinntreffen, das urban Yarning in Oppenheim, das Spinntreffen der Heinerstubb und der Wollfaktorbesuch mit Kiki ein. (Und wo ich diese Liste sehe, habe ich quasi auch einer Liste meiner Blogpostentwürfe *seufz*)

Was waren deine virtuellen und vielleicht auch persönlichen Treffpunkte mit anderen aus der Fasercommunity?

Virtuell war das auf jeden Fall die Podcasting auf deutsch Gruppe auf Ravelry, auch wenn ich mehr lese als schreibe. Ein großer Teil davon sind natürlich die Podcasts selbst, mit einigen Podcasterinnen habe ich inzwischen Kontakt via Facebook und Twitter.

Im RL war das das Meet to knit, auch wenn ich in diesem Jahr nicht so oft bei den Treffen war, wie sonst. Aber der Kontakt mit den Mädels ist ja nicht nu auf die Treffen beschränkt :)

Der Stash 2014

Da ich begonnen habe meinen Stash auf Ravelry abzubilden, hab ich einen deutlich besseren Überblick. Das ist wirklich hilfreich, wenn ich ein Projekt plane. Und mit den Schränken hab ich das Problem, die Sachen zu vergessen, welche ich nicht oft sehe. Das passiert so nicht (so schnell). Das werde ich auf jeden Fall weiter führen! (Für mich für die Statistik, es ist noch Garn da 103 923m [leider finde ich nicht raus wie ich mir das Gewicht anzeigen lassen kann])

mein Kleiderschrank

Hat 2014 einen ganz schönen Wandel erlebt, Umstandssachen rein und wieder raus. Dabei habe ich auch sonst kräftig durchsortiert. Ich hab 2013 angefangen das Buch "The no brainer wardrobe" von Hayley Morgan zu lesen und mir Gedanken zu machen in welchen Kombinationen ich mich wohl fühle. ("The no brainer wardrobe" startete als Projekt auf Ihrem Blog the Tiny Twig und fand so große Resonanz, dass sie die Artikel und Tipps zusammenfasste, ergänzte und in einem ebook herausgab. Das ganze liest sich sehr gut :) Leider kann ich im Moment aber nur die Kindle Version finden :( )
Einem Tipp von Hayley folgend habe ich mir ein Pinterest-Board angelegt, auf dem ich Kleidungskombinationen, die mir gut gefallen, sammle und so erstmal einen Überblick verschafft. Zu Beginn fand ich es eine nette Idee, aber wie gut die Pinnwand funktionieren würde hätte ich nicht gedacht. Aber ich glaube das führt hier nun etwas zu weit, also nur so viel: der Kleiderschrank ändert sich und ich bin mehr und mehr zufrieden mit den Möglichkeiten die er bietet. Wenn Ihr das Thema spannend findet schreib ich gern noch mal dazu meine Gedanken auf!

Gemeinsam geht alles besser

Das stimmt! Neben vielen ganz tollen Momenten mit meiner Familie hatte ich ganz tolle Ausflüge mit Kiki und den anderen vom Meet to knit :) Viel Gesellschaft haben mir die deutschen Podcasterinnen Zuhause geleistet, das habe ich sehr genossen. Inzwischen höre ich wieder deutlich mehr Strickpodcasts und freue mich über die tollen Denkanstösse.

Was waren die schlimmsten Crafting-Unfälle und Reinfälle?

Im Januar hatte ich stricktechnisch einen miesen Start. Ich hatte mich, in den letzten Dezembertagen, wirklich blank gestrickt und wollte 2014 ganz frisch beginnen. Tja, blöde Idee. 3 Projekte begonnen und drei in den Sand gesetzt. Herrje war das frustrierend, das passiert mir nicht noch einmal!


Lieblings-Designer_in 2014?

Auf jeden Fall Martina Behm. Die Tücher sind klasse, liegen super an und sind ideale Unterwegs Strickprojekte! Meine Highlights 2014 sind der Leftie (am meisten getragen) und der Be my Angel (mit großer Begeisterung zum verschenken gestrickt. Dem seufze ich noch etwas nach, bestimmt nicht mein letztes Tuch)

Mir gefallen auf jeden Fall die Modelle von Veera Välimäki sehr gut. Aber ich glaube das nicht alle Ihrer Modelle zu mir passen würden (Tumeric würde den Bauch ganz schön ungünstig betonen :) ) und so genieße ich den Instagram Feed und suche mir die Rosinen raus!


Song des Jahres?

"Happy" von Pharrell Williams, oft und gern gehört!

Buch des Jahres?

Kein einzelnes, viele schöne Romane und über den Sommer verstärkt Hörbücher (die gehen besser mit Baby au dem Arm). Aber ich habe ebooks noch mal stärker für mich entdeckt.

Film/Serie des Jahres?

Ich hab einige tolle Serien gesehen in diesem Jahr. Spontan fallen mir "Call the midwife", "The Paradise", "Once upon a time" (grandiose Kostüme!), "Sherlock", "The good wife", "NCIS" und "Blacklist" ein. Ein Hoch auf asynchrones Fernsehen!

Drei Dinge, die du nicht hättest missen wollen?

-Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden

-die Elternzeit, eine komplette Auszeit hatte ich bei F1 durch das Studium nicht und so war ich mir nicht sicher, was mich erwartet. Aber mir ist nicht die Decke auf den Kopf gefallen und wir haben uns einen tollen Alltag eingerichtet :)

- Immer wieder positiv überrascht zu werden. Sowohl von anderen, als auch von mir selbst :)

Drei Dinge, auf die du gut hättest verzichten können?

Ängste und Unsicherheiten bezüglich der Zukunft.  Ich sollte weniger grübeln :)

Was hast du 2014 neues begonnen?

Wandern im Urlaub, und es macht viel mehr Spaß als ich dachte!
Kardieren, nicht oft aber mit wachsender Begeisterung. Inzwischen hat sich zu meinen Handkarden noch ein Kardierbrett gesellt. 

Wovon hast du dich 2014 getrennt?

Etwas großes fällt mir nicht ein, aber insgesamt versuche ich mehr ab-/wegzugeben. Inzwischen wird regelmäßig ausgemistet. 

2014 in einem Wort?

Wunderschön! 

Hast du ein Motto für 2015? Und wenn ja, welches?

 Schatzplünderung :) (Jetzt geht es den Stashschätzen an den Kragen, den Strängen und Fasern die immer noch "für gut" in meinen Schubladen liegen)

Samstag, 26. November 2011

Happy Birthday Stempelwiese!

Im Kranzrausch dank @Stempelwiese :o) wie komm ich bloß davon los?

Vor ein paar Wochen hab ich beim Surfen im Internet ein Bild von einem wunderschönen kleinen Papierkranz gefunden. "Origami Kranz" stand drunter mehr nicht. 
Ein Hoch auf Suchmaschinen, schon nach ein paar Klicks war ich auf diesem Blogpost der Stempelwiese gelandet. Zu sehen war eine wunderschöne Weihnachtskarte und der Hinweis auf ein Tutorial! Noch am selben Abend saß ich hier und probierte es mit Scraps. Mit dem Video von Steffi ging es ganz einfach, kein Problem. Wie Ihr oben sehen könnt sind inzwischen einige hinzugekommen. Der Origami Kranz ist mein neues Fröbeln ;) Dieses Jahr möchte ich diese Kränze sowohl als Deko als auch als Geschenkanhänger nutzen. 
Seit dem Abend lese ich auch beim Stempelwiese Blog mit und bin begeistert was für tolle Sachen Steffi macht (und pssst bisher fand ich Stampin' up eher uninteressant, das hat sich dramatisch geändert! Vielleicht probier ich die Stempel und Stanzen doch mal).
Liebe Stempelwiese, happy Birthday auf noch viele Jahre Projekte, Ideen und Inspiration!

Montag, 21. November 2011

Pinterest, meine visuelle Gedächtnisstütze

Pinterest

Vor einigen Monaten hörte ich in der Digi Show (einen Podcast über digitales Scrapbooking) über Pinterest. Einem Bookmarking Tool mit dem man nicht mehr nur nach Titeln abspeichert, sondern nach Bildern! Ich hab mir also die Seite angeschaut und war begeistert. Das sah alles sehr einfach zu bedienen aus und war richtig übersichtlich. Also hab ich eine Einladung angefordert und abgewartet ... (erinnert Ihr Euch noch als Ravelry noch nicht frei war, haben wir Einladungen untereinander hin und her geschoben :D)
Mein bisheriges System funktionierte nicht ganz so gut. Ich hab im Google Reader Tags angelegt und interessante posts damit markiert, wenn ich nun etwas wieder finden wollte musste ich schon relativ genau wissen von wann das war, sonst artete das Suchen ganz schön aus. Wenn ich etwas suche weiß ich meist noch die Farbe von dem Strickstück oder der Karte, aber Blogposttitel vergesse ich fast sofort wieder- nicht besonders hilfreich für dieses System!

Nach ein paar Wochen bekam ich dann meine Einladung (die Einladungen über die Seite brauchen ganz schön lang, aber jedes Pinterest Mitglied darf selbst auch einladen und das geht innerhalb von Minuten, einziger Nachrteil: um sich anzumelden braucht man einen Twitter oder Facebookaccount :/). Ich hab angefangen und nach und nach füllten sich meine Boards. Boards sind die Kategorien in die man seine Pins (also die Lesezeichen) einteilt. Die Übersicht schaut dann so aus:

Pinterest meine Boards

Ich habe also Boards zu Karten (Cardinspiration), Layouts, stricken, Projekte die ich machen möchte (das zeigt allerdings Wachstumsschübe wie die Ravelry queue), Scrapbooking (generell), Sketchen, Farbinspiration und rund um Zu Hause. Das sind meine Hauptkategorien in denen ich pinne. Im Moment kommt noch ein Board hinzu: Weihnachtsinspiration!
Die einzelnen Boards kann man anklicken und schon ist man bei den eigentlichen pins.
So zum Beispiel auf meinem Knitting-Board:

Pinterest Strick board

Und so auf meinem Karten-Board:

Pinterest Karteninspiration

Für mich ist das echt übersichtlich und spart mir beim Suchen eindeutig Zeit.
Wie bei vielen Diensten bietet auch Pinterest eine soziale Komponente: man kann Leuten folgen bzw. von anderen verfolgt werden. Es ist auch möglich nur einzelnen Boards von Leuten zu folgen, wovon ich sehr häufig gebrauch mache. Man kann also schauen welche Freunde auch bei Pinterest sind und bekommt die Pins der Freunde angezeigt. Oder man sucht nach pins zu einem bestimmten Thema, stößt auf ein interessantes Board und folgt demjenigen der es führt. So hab ich schon eine tolle Seiten, Ideen und Tipps entdeckt.

Mein Startseite schaut nun wie folgt aus, zuerst werden mir die pins der Leute denen ich folge angezeigt:

Pinterest stream

Zuerst hab ich einfach drauflosgepinnt, aber vor einiger Zeit kam im Dani Peuss Forum die Disskussion auf ob es ok ist ohne zu Fragen zu pinnen. Schließlich ist das Bild auf einer anderen Seite zu sehen. Ich hab jetzt angefangen nach und nach die Blogger bei denen ich mitlese anzuschreiben und nachzufragen. Wenn ich grünes Licht bekomme vermerke ich mir das im Feedreader und weiß so Bescheid.

Wer bei mir was pinnen mag ist übrigens herzlich dazu eingeladen =)

Jetzt würde mich mal interessieren, kennt Ihr Pinterest schon? Seit Ihr auch dort unterwegs?

Montag, 1. März 2010

Lesezeichen: shimelle.com

Heute hab ich über Barabara (Scrapimpulse) eine neue Seite gefunden:
Shimmel Laine.
Eine Menge online Kurse und Projektideen. Am 10.März startet ein neuer Kurs in dem ein ganzes Album erstellt wird. "Something from almost nothing" startet am Stash (ja den gibts beim scrappen auch :) ). So viel ist das bei mir nicht, aber es geht zum großenteil auch darum, wie man seine Sachen verändern oder anders nutzen kann. Ich bin gespannt was dabei rum kommt. Ich hab zu Beginn einige Kleinteile gekauft die mir zwar gut gefallen haben, bei denen ich aber keine Ahnung hatte für was ich sie nehmen könnte. Vielleicht bekomme ich in dem Kurs noch einige Ideen die Sachen zu nutzen.
Doch auf der Seite gibt es noch einiges mehr. Ich war überrascht von der Menge der freien Projekte und Tutorials!
Diese zwei Projekte gefallen mir besonders gut:
Mal sehen, ob sich Gelegenheit findet eins davon zu machen.

Montag, 9. Juni 2008

Wie einige bestimmt wissen mache ich schon länger am Podcast Projekt unseres Fachbereiches mit, dem Bildungstalk.
Vielleicht mögt ihr mal reinhören und wenn es Euch gefällt für uns stimmen :)
Ich würde mich freuen.

Mittwoch, 16. April 2008

Die neue Knitty ist online:

Gerade hatte ich meinen Queue auf 2 Seiten reduziert, aber das sabotiert doch arg.
Also meine Favoriten sind der Lace Ribbon Scarf und Brighton (die Tasche).
(Habt ihr eigentlich die tolle Teekanne auf der Anleitungsseite von dem Schal gesehen?)

Kiki, was hälst Du von einer Henkelsammelbestellung? ;)

Ich find auch jedes Mal die Seite Cool Stuff toll.
Vermerkt werden PVC NeedleKeep und der Stich Saver. Wenn mal ein Socken-Strick-Paket ansteht sind das doch nette Goodies, oder?

Montag, 21. Januar 2008

Silk Hankies

Hat von Euch schon mal jemand von Silk Hankies gehört?
Ich hab bisher nur darüber gelesen, Silk Hankies zu verspinnen:
Das fand ich schon spannend, aber woher die Silk Hankies nehmen? Nun hab ich gestern entdeckt, dass Wollknoll welche hat. Lange Rede kurzer Sinn, die Hankies und ein Startpäckchen Ashford Farben sind bestellt (hach, so lange hab ich mich gegen das Färben gewehrt, aber weiße Hankies sind ja langweilig).
Dann hab ich beim surfen eben noch entdeckt, dass man scheinbar auch mit den Dingern stricken kann. Ich bin ja gespannt, was mich da erwartet :)

Donnerstag, 17. Januar 2008

Bei meiner Stola geht es super voran. Mir gefällt sie richtig gut. Ich hoffe, dass ich bis zum Wochenende die erste Hälfte fertig stellen kann.

Aber mein braves an-einem-Teil-stricken wird gefährlich unterlaufen :)
Heute gab es bei Knitting delight den ersten Teil eines Mini Kals.
Dem Vision of Delight. Hach, ein Knäuel Uruwolle müsste ich doch noch haben.
hhhhmmmmm...

Dienstag, 8. Januar 2008

Auch bei uns gab es eine Bescherung ;) Schaut mal was hier angekommen ist:

Eine Schneidematte mit Rollschneider! Das ist sooo cool! Einmal über den Stoff gefahren und wusch ist er sauber durch. Man merkt gar nicht, dass man schneidet :) Da werd ich noch ein wenig mit experimentieren.

Dann bei letzten Meet to knit hab ich noch eine Überraschung bekommen. Kiki hat mir ein Mähhh gemacht (nein, kein Grrr, denn orange ist bähhh). Das ist sooo süß. Dazu hab ich noch Badetabletten (die so toll blubbern) und ein Schlüsselschaf bekommen!!! Liebe Kiki, nochmals vielen lieben Dank.

Und dann gab es noch eine Überraschung, denn Sabi hat die Stränge vom Weihnachts-Shop-Update mitgebracht. Hier seht ihr Christmas Bells und Frozen Lake. Letzteres ist schon angestrickt und wird zu einem Frozen Earl Grey. Aber auch hier scheint wieder ein zweieiiges Zwillingspaar rauszukommen.

Dienstag, 13. November 2007

Ich bekomme gerne Post ;)

Irgendwie bin ich gerade im Swaprausch. Nein keine großen Sachen (dazu fehlt dann doch die Zeit). Aber so nette Kleinigkeiten. Zu den fertigen später (mit Bildern) mehr.

ABER: Ich wollte noch ein bisschen bekannt machen. Das Spielkind ruft zum Bloggerwichteln auf, da bin ich dabei. Im Moment ist der Zulauf noch nicht so groß :(
Also, wer ist dabei? Alle Infos findet ihr hier!

Sonntag, 7. Oktober 2007

Hier kommen, auf nachfrage, noch mal die Links zu den Taschenvorlagen ;)
dieses Mal aber mit Bildern!

Viel Spaß beim nähen!

Für diese Taschen hab ich mit einem 20cm Reißverschluss gemacht. Für die dritte Tasche, für Sabi, habe ich einen 35cm Reißverschluss genommen, dann ich die Tasche erheblich größer. Aber ich mag die Kleineren lieber :)

Dies hier sind die Taschen nach dem Tiny happy Tutorial:

Die nähe ich inzwischen aber etwas größer. So Din A4 sollte bei mir schon rein gehen. Zu dem hab ich immer noch ein Problem mit dem Riemen. Wo die beiden Stücke oben zusammen treffen, gibt es leider immer unschöne Stellen :( Auf dem holländischen stoffmarkt hab ich aber bei einer Frau eine Knoten Lösung gesehen, die ich nochmal probieren möchte.

Zu guter letzt, die Beutelchen :D

Ein anderer Stoff, ein Satinband, statt der Kordel und tada. Fertig ;)
Mit dem Stricken geht es wunderbar voran. Wenn das Handy aufgeladen ist werde ich noch mal die Bilder rüber ziehen. Im Moment läuft es wie am Schnürchen. Rogue ist fertig, 3x Michi Socken sind fertig, eine Babyjacke ist fertig und für den Color on Color Scarf sind weitere 5 Päckchen gesponnen. Und das alles nur Abends! Noch eine Woche, dann habe ich meine erste mündliche Prüfung. Mal sehen wie das wird. Die Vorankündigung wäre gar nicht nötig gewesen, denn meine Prüfungen sind alle noch mal verschoben worden. Aber ich denke das wird schon passen. Gleichzeitig beginnt auch wieder die Vorlesungszeit. Ich bin schon gespannt, denn bei uns werden Veranstaltungen nicht oft wiederholt. Dardurch gibts immer wieder neue spannende Sachen :) Dieses Semester sogar ein Seminar über Humor! Mal sehen ob wir da was zu lachen haben werden, der Dozent macht jedenfalls gute Seminare.

Freitag, 7. September 2007

Habt ihr auch so Tanten, die schon alles haben?

Ich weiß was meine "Tante" dieses Jahr bekommt!

Tissue holder

Handgemachte Sachen findet sie nämlich toll. Fertig!

Sonntag, 26. August 2007

Frisch eingetroffen:

Ja es gab noch weitere Post im Hause verstrickt.

An erster Stelle kommt ein Buch, dass ich bei Tichiro gesehen hab.

Ich mag Strickromane! Ja auch wenn es nur nebenbei ums Stricken geht und es keine supertollen Anleitungen gibt! Ich finds einfach nett!


Als nächstes kam die Simply knitting. Die Zeitung ist wie immer nett gemacht mit jeder Menge Neuigkeiten rund ums stricken. Das Extra diesen Monat: Ein Anleitungsheft, dass die Komplettanleitung für eine Arche Noah inklusive einiger Tiere (aber keine Schafe!) enthält.

Ja nee is klar, strickt nicht jeder Mal eine Arche?

Und man glaubt es kaum die IWK ist schon da!

Meine Favoriten:

Stricken möchte ich auf jeden Fall den Cinnabar Pullover, ich hab zum Geburtstag vom Meet to knit ganz tolle Wolle bekommen, das bietet sich ja an ;)

Sonntag, 29. Juli 2007

Wo ich schon mal eingeloggt bin

Sewing Links (nice tutorials!)

Sonntag, 22. April 2007

Habt ihr gesehen, dass die Vorschau der Sommer IWK ist draußen!

The IWK preview is online!

Ich mag:
On-Your-Toes Socks
Sleeveless Tuxedo Shirt (!)
Josephine Top
Summertime Tunic
Syncopated Caps (!)
Oriel Lace Blouse
Montego Bay Scarf (!)
Spiral Boot Socks

These are the projects I like. Who wants to bet till when the summer Issue arive?

Na mal schauen, bis wann das Sommerheft da ist ;)
Bei mir läuft im Moment die Nähmaschiene warm. Nähen ist eine tolle Sache, wenn das ausschneiden der Stoffteile nur nicht wäre! Beim letzten Meet to knit habe ich von Sabine (bist Du bloglos ich finde leider nichts!) gehört, dass man den Stoff ja auch doppelt legen kann und dann zuschneidet (warum bin ich da nicht drauf gekommen?). Lange Rede kurzer Sinn, am Donnerstag Abend ist in drei Stunden Stoff für 3 Dinkelkissen, 2 Reißverschlußtäschchen a la Judith, 1 Unitasche und 3 Taschen nach dem Frau ... äh ... Mutti Vorbild zugeschnitten worden :D Wenn ich fertige Ergebnisse hab gibts Bilder.

At the moment I sew more than I knit. At the "Meet To Knit" I hear that it is much easier to cut the fabric, when its double-layed. It´s true. I cut a lot of projects on Thursday and now I´m going to sew all this :)

Donnerstag, 12. April 2007

Aber natürlich stricke ich auch noch ;)
Gestern abend hab ich meinen Ene´s scarf aus meiner Knit n sip Wolle abgekettet:
Da liegt er in der Sonne, noch völlig ungespannt. Noch ist er etwas klein, mal sehen was das Spannen bringt. Ich freue mich schon total auf das Tuch

Dann noch etwas das ich vor einigen Wochen gemacht. Sabine hat beim Meet to knit ihre Stricknadeln und das Zubehör immer in einer hohen Runden Schokodose. Irgendwann kam dann die Frage auf wer immer die lecker aussehende Schokolade mitbringt, aber nie anbietet. Inspiriert von der Schneiderpuppe im "Alterknits" hab ich dann eine Dosenverkleidung gemacht. An dieser Stelle noch einmal ganz lieben Dank an meine Banderolen Sammler ;)

Das Spinnen hab ich nicht dran gegeben. Im Moment gibt es aber eher kleine Portionen, denn ich hab mir Wolle für den Colour on Colour Scarf zusammen gesucht. Das machte sich im Wohnzimmer unheimlich gut ;) Hier ein Eindruck:

Nebenbei habe ich ein Paar Socken beendet. Aus dem Buch "Knitting on the Road" habe ich Weihnachten bei der Familie die Denmarksocken begonnen und hier kommen sie. Wie ihr seht sind die bei Ebay ersteigerten Füße angekommen. Ich finde sie klasse! Bis morgen stehen hier noch drei Füße im Wohnzimmer ;)
Dann habe ich was ganz tolles bekommen! Wolle von Sheepaints. Mein Lieblingsstrang (bis jetzt, wer weiß was da noch kommt), der Strawberry Cheesecake:
Hier unten in angestrickt. Ich hab drei oder vier Muster probiert, konnte mich aber nicht entscheiden. Deswegen habe ich an den Zehen angefangen und den Magic Cast on aus der Knitty gelernt. Feine Sache! Die zweite Socke (oder was es mal werden soll) ist in der Tasche unten. Ja, Kiki auch wenn Du Dich wehrst es ist wirklich einfacher die Socken parallel (richtig???) zu stricken. Ach ja Tasche, mein Abo von Simply Knitting ist angelaufen! Ich bin begeistert. Mir gefällt die Anleitung für die Babyjacke sehr gut, sowie den Nadelordner (ich muss es ja nicht aus Rowan stricken). Toll zum Resteverwerten ist das Zig zag Bag, nebenbei übt man noch das Stricken mit 2 Farben. Klasse fand ich auch den Artikel über "All about ... Hand-dyeing".

Jede Ausgabe gibt es dann noch eine Kathegorie in der Garne vorgestellt werden, das ganze steht dann unter einem Thema (z. B. Streifengarn). Mir gefällt die Zeitung richtig gut :D


"Gebacken" habe ich auch noch einmal, dieses Mal sind es 40 Kuchenstücke geworden:
Das reicht für ein paar Maschenmarkierer. Wer welche gegen etwas tauschen mag sage Bescheid.

Dann bleibt mir nur noch ein kleiner Blick in die Experimenteecke:

Das ist ein Lacegarn aus der Sheepaint-Testküche, die Zusammensetzung ist super und so edel, dass ich mich nicht mehr erinnere :(. Sobald ich Sabi ausgehorcht habe, erzähle ich es Euch. Das ganze habe ich mit ein paar Perlen zu ein paar Armbändern vernadelt. Ein Armband braucht 1-2g, sehr ergibig!

Zu guter letzt ein Ausblick auf mein nächstes Projekt. Claudia und ich machen einen internen SKB Knitalong ;). Ich denke ich probiere es hiermit:
P.S.: Geheimtipp für heute Abend:www.das-schneeschaf.com

Donnerstag, 8. März 2007

Die neue Knitty ist online

Habt ihr schon gesehen? Das die neue Knitty da ist?
Also ich werde erstmal durchschauen ;)

Ich mag:
  • Die bmp-Socken- eine witzige Idee, die möchte ich gerne testen, ob sich das stark zusammen zieht?
  • Die Jacke Tahoe sieht klasse aus, hmmm ob ich da noch Wolle hab....
  • Isabella gefällt mir richtig gut, das Lochmuster ist klasse. Ich mag Blattmuster ;)
  • Nicht das ich ein Kind hätte, aber Vestee ist einfach süß! Wobei ich eine Merino-Kaschmir-Seiden-Mischung für einen Kinderpullover ganz schön happig finde. So pflegeleicht ist das doch auch nicht, oder vertue ich mich da?
  • Diese Handschuhe finde ich super, aber wohl erst wieder zum Winter hin. Ich hab ja gerade die Fetching gemacht und noch die Anemoimittens hier liegen. Von daher ....
    .... aber für Himawari sind die doch bestimmt was, oder ;)
  • Die Lace Socken sind ganz hübsch, aber nichts bei dem ich sagen würde, das muss ich stricken!
  • Der Renner kommt zum Schluß, die muss ich haben ;). Clessidra (ital. für Sanduhr)
    Die finde ich einen gelungenen Abschluß, total schön.

Da bleibt nur ein Gesamteindruck: mir gefällt die neue Knitty! Eigentlich wollte ich gerade bei Amazon ein bisschen stöber, aber das schenke ich mir jetzt und geh zum Drucker ;)



Am Wochen ende hab ich meine Filzbaren Bestände durch gesehen und war erstaut, wie viel ich doch habe. Leider reichten die einzelnen Sachen nicht mehr für ein großes Projekt, deswegen gab es ein paar kleine:

So sah das ganze vor dem Filzen aus. Oben links sind 2 Schälchen aus dem "one skein". in rosa aus einer Uruwolle und einmal aus Sabis selbstgefärbter. In der Mitte dreimal felted clutch aus dem gleichen Buch. Unten in Debbi Bliss "Maya" und Noro Koryon Resten, in der Mitte ein kombination aus Sabis selbstgefärbter und Oben noch einmal die Uruwolle. Rechts das sollte das PDA Case aus dem Alterknits werden (hat aber komisch gefilzt. Mehr in der Höhe als in der Breite.)


Und hier nun die Ferigen Stücke. Am Besten gefällt mir die rote Tasche. Das kommt jetzt in die Geschenkeschublade, ich glaub ich weiß wer sich drüber freuen könnte ...

Freitag, 2. März 2007

Auf der Buchmesse hab ich mir 2 Bücher vom Frechverlag (Topp Bücher) mitgenommen. Beim durchblättern hab ich eben gesehen, dass der Verlag hin und wieder ein Magazin mit Anleitungungen heraus gibt (ein Querschnitt durch die aktuellen Bücher denke ich)

Wer mal schauen mag hier lang.


Vielen Dank für die Etikettenangebote! Mit schöne meinte ich nur bunt ;)
Ich hab festgestellt, dass ich schon ein paar Etiketten hab, aber die sind in lustigem Weiß/ Schwarz oder wenns ganz kreativ zugeht Schwarz/Grau :D