Posts mit dem Label Kinderkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Mai 2013

Draußen

Mehr und mehr spielt sich nun unsere Freizeit draußen ab. Der Garten macht richtig Spaß.

Überraschenderweise waren von den Nachbarn einige Erdbeeren, unter dem Zaun durch, zu uns abgewandert :) Die habe ich freudig stehen gelassen und sogar noch ein paar Ableger dazubekommen. Für ein paar Nascherdbeeren sollte es dieses Jahr schon reichen:

Eine große Plage sind allerdings die Quäken, die auszugraben ist echt nicht lustig. Wenn Ihr dagegen einen Tipp habt immer her damit!

Vor einigen Wochen ging es los und beim Stricktreffen tauchte Holunderblüten-Schorle auf den Karten auf. Eine tolle Frühlings- (Sommer- ?) Erfrischung. Ganz in unserer Nähe hab ich einige Sträucher entdeckt und möchte dieses Jahr gerne selbst mal Sirup ansetzen. Kombiniert mit Minze schmeckt das einfach nur toll!

Wir nutzen das Wetter wie es gerade kommt. Drachen steigen ist ein ganz schöner Spaß mit dem kleinen Mann. Jetzt hat er auch etwas davon und ist riesig stolz, wenn er den Drachen halten darf. "Aber nicht loslassen, denn sonst fleigt er ganz weit weg! Bis zu Schlittenberg und da in den Baum!" (Wir haben vor einigen Wochen einen festgehangenen Drachen gefunden, was ihn scheinbar beschäftigt)





Aber keine Sorge, bald gibt es auch wieder einiges wolliges zu berichten...

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Kleiner Künstler

Der kleine Mann fängt immer mehr an sich für Farben zu interessieren  <3

Zum ersten mal mit Farben gemalt

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Sommerverlängerung

Sind die Tage nicht herrlich? Heute ist bei uns der erste Tag an dem ein paar Wolken aufgezogen sind. Letztes Wochenende war so schön und wir haben einen Waldspielplatz hier in der Nähe unsicher gemacht :) Vor einem Jahr waren wir schon einmal dort, aber da war der Spielplatz (noch) nichts. Leider kaum Geräte für kleine Kinder und im Sandkasten lag Hundedreck und Scherben. So mieden wir den Spielplatz fast ein Jahr. Vor 2 Wochen haben wir ihn spontan noch mal ausprobiert und der kleine Mann ist begeistert! Er ist ein ganzes Stück größer geworden und nun sind die Klettergeräte und Rutschen der Renner! Der Spielplatz ist sehr schön gelegen und man vergisst fast das man in der Großstadt ist:

Waldspielpark Louisa

Waldspielpark Louisa

Waldspielpark Louisa

Waldspielpark Louisa

Waldspielpark Louisa

Waldspielpark Louisa

Trotz des tollen Wetters lassen sich die Herbstzeichen nicht mehr übersehen.
(Sagt mal sind das wirklich Wladerdbeeren oder verwechsel ich die?)

Sonntag, 8. Mai 2011

Layout Kastanien sammeln

Letztes Jahr hat F sich seinen ersten Herbst "erlaufen". Um so erstaunter war ich als er plötzlich von selbst anfing Kastanien zu sammeln. Ich dachte das wäre etwas, das man Kindern zeigt. Das Layout ist das erste was ich aus der Kiste gescrappt hab. So ganz sicher bin ich mir mit dem Konzept nicht. 2 Layouts waren nicht so mein Fall, da hab ich die Fotos und Embellies gleich wieder weg geräumt. Aber dieses Layout mag ich :)

Layout Kastanien sammeln

Etwas Schwierigkeiten machte mir der Titel, denn ich hatte keine passenden Buchstabensticker. Aber ich hab vor einiger Zeit in einem Stanzenset ein Alphabet gehabt. Deswegen hab ich die Buchstaben aus der Rückseite des PP gestanzt. Das Hellblau war wirklich hell, aber mit einer leichten Bleistift umrandung heben sie sich gut vom Papier ab:

Layout Kastanien sammeln detail

Dienstag, 27. Oktober 2009

Schuhe fürs Tragetuch

Da ich F fast nur im Tragetuch trage, brauchte er mal wieder ein paar Schuhe zum wechseln. Die Moc-a-Soc Socken fand ich schon klasse. Also hab ich sie mal in meine Queue genommen. Eine halbe Stunde später hatte ich eine Email. Meine Teefee hat mir doch echt die Anleitung geschenkt :) Nach so einem lieben Schubs hab ich mich dann doch gleich ran gesetzt:

Liebe Teefee, vielen Dank :)

Freitag, 16. Oktober 2009

Fette Beute

Ich bin auf der Jagd. Nach Sockenmonstern ;)

Kennt ihr Flusi? Nein? Flusi ist ein Sockenmonster! Als ich mein Praktikum im Kindergarten gemacht hab, gab es dort ein Buch "Sockenparty für Flusi". Die Autorin Bine Brändle hat die Monster so toll gezeichnet und die Geschichte ist klasse. Ok, nach dem 25. Vorlesen wie Flusi das Sockenmonstermädchen Susi kennengelernt hat, wusste ich das Ganze nicht so zu schätzen. Aber für F halte ich immer Ausschau nach schönen Büchern.

Da fiehl mir Flusi wieder ein. Leider sind die Bücher schon 2006 erschienen und nicht mehr so einfach zu bekommen. In unserer Buch handlung um die Ecke gab es leider nur noch eins von den Pixibüchern "Flusi hat Sockenmonsterpocken", das ist nun unser. Aber der Brändle-Verlag verkauft noch welche bei A*azon. Nach 3 Tagen hin und her überlegen hab ich nun diese beiden geordert:

"Flusi das Sockenmonster" und "Flusi taucht ab"

Das Ganze war sehr nett mit Postkarten und einer Zugabe. Habt ihr sie erkannt? Nein? Dann gehen wir mal etwas näher ran:

Dieses Jahr hat Brändle ein Sonderheft für Regia gemacht, welche ihrer seits die passende Sockenwolle entworfen haben ;) . "Flusi und die Sockenwolle" Gesehen und bestellt hab ich das Heft schon, aber leider lässt die Lieferung auf sich warten :(
Ich hab mich riesig gefreut heute schon durch das Heft blättern zu können. Vielleicht hören wir ja doch noch mehr von Flusi!

"Sockeparty für Flusi" hab ich dann doch nicht mitbestellt. Bald ist ja Weihnachten (noch 70 Tage!). Weiß von Euch jemand wie die restlichen Pixibücher heißen?

Samstag, 3. Oktober 2009

Baby Sophisticate


Durch Eva hab ich bei Ravelry die Anleitung zu dieser Jacke gefunden. Und es ist immernoch toll Babysachen zu stricken. Die Wolle stammt aus einem Frustkauf (hey, sie war sogar noch runter gesetzt ;) ). Die Anleitung ist sehr gut geschrieben, Probleme hatte ich keine mit ihr. Nun ja mit der Anleitung nicht, aber einen kompletten Ärmel eine Nadelstärke zu klein zu stricken, hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht. Gebraucht hab ich 2 Wochen, mit vielen Pausen.

Mittwoch, 22. Juli 2009

U 4 überlebt und Balkon erobert


Gestern war F U4. Die Ärztin war sehr zufrieden mit ihm, alles ok. Leider hatten wir ein blödes Timing, denn der Termin war um 9.00Uhr. Seit ein paar Tagen schläft er zu dieser Zeit noch mal ein bisschen. Die Laune war also eh nicht die Beste und als die Ärztin dann noch mit den Spritzen für die erste Impfung ankam wars vorbei. Armer kleiner Kerl, ich hab ihn noch nie sich so friedlich und erleichtert in den Autositz setzen lassen gesehen.


Am Wochenende hatte ich die Nase voll. Ich will endlich wieder auf den Balkon! Die letzen Jahre habe ich immer viel draußen gesessen. Nur dieses Jahr hat es mit der Balkongrundreinigung nicht so geklappt. Als das Wetter besser wurde hatte ich schon einen kleinen Bauch *hüstel*.
Kurz vor Ostern hatte Christoph ganz lieb das Gestrüb zurückgeschnitten und ein bisschen gefegt. Da ich, als das Wetter besser wurde, dann aber ins Krankenhaus bin, wars auch nichts mit Balkonien. Lange Rede kurzer Sinn, am Sonntag hat Christoph F in den Glückskäfer gesetzt und ich hab auf dem Balkon gerödelt. Mit Balkonbrüstung abbürsten und so weiter. Gestern konnten wir dann endlich raus. Erst im Tragetuch mit Mütze und später konnte F sogar auf seine Insel. Leider hat F der Ärztin scheinbar nicht zugehört, denn der kleine Mann hat gestern rausbekommen wie man sich vom Bauch auf den Rücken dreht.
Beim Stricken gibt es im Moment nichts großes zu vermelden. Ich wollte ja unbedingt für F eine Decke stricken. Aber ich nicht nur ein angefangen, sondern 3. Das konnte ja nicht klappen. Ich konzentriere mich jetzt auf die mit der größten Nadelstärke ;) immerhin hab ich hier 34 von 49 Quadrahten fertig. Evtl. mache ich sie aber doch eine Reihe kürzer, dann wären es nur 42 Quadrahte insgesamt.
Dann hab ich noch Babyschuhe angefangen. Mit dem ersten Paar bin ich auch fast fertig. Erstes Paar? Ja Genau erstes Paar, denn Bekannte von uns bekommen Vierlinge!
Ich bin selbst überrascht, wieviel ich in der knappen Zeit, wenn F schläft oder Christoph mit ihm spielt, schaffe. Was hab ich eigentlich früher den ganzen Tag gemacht ?!? Aber den Keilrahmen zeig ich Euch erst nächste Woche, wenn er fertig ist ;)

Mittwoch, 28. Februar 2007

Ich hab eine neue!

Kamera. Das ist so toll. Also ich hab ein neues Handy, das "alte" hatte einen Softwarefehler. Jetzt kann ich also wieder Bilder zeigen:








Es gab leckeren Kuchen.
Aber Der ist nicht zum Essen da! Nein, schaut mal hier:

Ja genau, aus den einzelnen Tortenstücken möchte ich Maschenmarker basteln. Ich hab die Idee letzte Woche in einem Shop gefunden und finde die sooooo süß, aber ich wollte sie lieber selbst machen! Es war gar nicht sooo fuddelig, wie es ausschaut.
Dann ist noch etwas fertig geworden:
2 Paar Fetching, wobei das eine schon weg ist. Das hat meine Mutter zum Geburtstag bekommen. Ich hab beide Paar aus Soffice von Lana Grossa gestrickt, die ist irre weich. Ein weiterer Pluspunkt war, dass Pro Idee gerade alle Wintergarne um 50% reduziert hatte. Mit einem Knäuel bekommt man drei Handschuhe.
Dann kommt hier noch ein Bild nur für Sabi:

Das Bibliothekstäschche aus Sabis Selbstgefärbter. Da müsste ich nur mal endlich Knöpfe dran machen :)
Und zu guter Letzt ein Päckchen, dass ich an Steffi (bloglos) verschenkt habe:


Steffi wollte gerne das Spinnen ausprobieren, da hab ich ihr eine Handspindel gebastelt und etwas Rohwolle eingepackt, ich finde sie hat sich richtig gut gehalten. Das sieht sie natürlich gaaaanz anders "Mein Faden ist gar nicht so dünn wie Deiner!" (da sah der Faden aus wie meiner nach 4 Wochen!) Ich hoffe sie hat viel Spaß mit der Spindel.
So jetzt muss ich aber: AUF IN DIE UNI!