Posts mit dem Label Hogwarts Sock Kit Swap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hogwarts Sock Kit Swap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. August 2007

Der Hogwarts Sock Kit Swap ist nun schon etwas länger beendet. Leider ist das Päckchen, das ich bekommen sollte im Chaos des Striks des britischen Post verloren gegangen. Aber Ruth hat ein neues Päckchen für mich geschnürt und hier ist es nun:


Finally my parcel arrived. I like the bag so much, at the moment it lays in the living room and protect my Hanami Stole ;)

Thank you so much Ruth!

Freitag, 6. Juli 2007

Milk and Cookies or waiting for Clue #2

Everything is prepared and I´m wainting for Clue #2.
On the picture below you can see my result of clue number one. I think it´s ok, but I can´t see any hint for the pattern. I have heard about some thoughts, maybe a snake or a deer.

And an owl found it´s way to me. Thats my prize from the Hogwarts Sock Kit Swap.

I found the snitch during the first Quidditch round!

It´s the book "The Friday Night Knitting Club", this book is so nice! Thanks you so much Jenean! But the book wasn´t the only thing, a bookmark was also in the package!

Its a cute phial of felix felicis. It´s so nice.

Freitag, 8. Juni 2007

Nachtrag (langer Eintrag)

Ich hab ganz viel genäht in der letzten Zeit. Angefangen hat das ganze mit der Tasche für den Hogwarts Sock Kit Swap. Mein Pal war Kiki, aber ich hab mich nicht vorher verraten!!! Bin ich froh, dass die Heimlichkeiten vorbei sind und ich Kiki wieder alles erzählen kann ;)

Das ist alles an 2 Tagen entstanden:



Die braune Tasche hinten ist nach dem Pomoadura Prinzip von Frau...äh...Mutti entstanden. Der Stoff ist vom Holländischen Stoffmarkt. Bekommen hat die Tasche Kiki, denn sie konnte sich nicht entscheiden ob sie eine große oder lieber eine kleine Tasche haben möchte ;D Deswegen bekam sie auch noch die kleine Griffindortasche rechts daneben (habt ihr schon mal probiert rot/goldenen Stoff zu bekommen? Vergesst es!)



Der Holländische Stoffmarkt war super. Und es gab günstig Reißverschlüsse, also hab ich mir einen kleinen Vorrat mitgenommen (dachte ich). Leider sind aber irgendwie schon alle vernäht! Keine Ahnung wie das so schnell passiert ist. Zu sehen sind sie in den kleinen Täschen im Vordergrund. Entdeckt bei Judith, genäht nach diesem Tutorium.

Gehört habe ich dabei einen neu entdeckten Podcast: SSK. Shannon und Stephanie sind total lustig. Die beiden haben sich übers Internet kennen gelernt und wohnen ziemlich weit weg von einander. Den Podcast nehmen sie via Skype auf, was ich ziemlich spannend finde.

So kam es dann auch, dass sie eine Online Stich 'n Bitch Group über Skype gegründet haben.

Das macht total viel Spaß, da überall auf der Welt Leute mit in dem Chat sind ist eigendlich immer jemand da. Über den Chat hab ich dann Elemmaciltur kennengelernt, der ist übrigens gerade wegen des Wwkipd für Brigitte.de interviewt worden.

Da in der SSk Gruppe auch über Ravelry gesprochen wurde, hab ich mich mal erkundigt an welcher Stelle ich auf der Warteliste stehe (das Ganze ist noch in der Betatest phase und deswegen können nur immer ein paar neue Leute mit dazukommen) und siehe da, ich hatte schon längst eine Einladung bekommen. Die muss mir irgendwie durchgegangen sein. Das heißt aber: ICH BIN DRIN! Mir macht es riesigen Spaß zu schauen was die anderen so stricken. Klar das kann ich in Blogs auch, aber die Angaben sind wesentlich ausführlicher. Es gibt eine große Anleitungssammlung. Nicht nur freie aus dem Internet, sondern auch Bilder von Stücken die in Büchern drin sind. Man kann sich dann das benötigte Garn ansehen und Bilder von Leuten die das Teil schon gestrickt haben. Und natürlich gibt es eine detailierte Buchangabe.
Wer mal meine Wip ansehen mag und drin ist, meine Nickname da ist auch Nala.



Aber auch was fertig gestricktes kann ich zeigen, mein SKB:

Anleitung: von Stichdiva
Garn: Schachenmayer "Denim"
Verbrauch: etwas über 10 Knäuele
NS: 4,5
begonnen: 16.04.2007
beendet: 28.05.2007 (mit 1x ribbeln grrrr)
Änderungen: auf dem Foto seht ihr noch um den Kragen den roten Markierungsfaden. In der Anleitung steht, dass man rund um den Kragen 6 Maschen pro 1 Inch aufnehmen soll. Das kann man knicken. Ich habs leider gemacht und schön brav 3 Tage (!) an der Blende gestrickt, nur um dann festzustellen das das Ding Rüschen wirft ohne Ende. Beim Meet to knit bekam ich dann Hilfe, gelandet sind wir bei 7 Maschen auf 2 Inch.
Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.




Der Pulli wurde dann auch direkt ausgeführt (mit Ziel vernähen sich Fäden viiiieeeelllll schneller). Sabine und ich sind zum Stricknetztreffen gefahren. Das war total klasse! Liebe Anni noch mal vielen Dank für den tollen Nachmittag!
Ich hab ganz viele nette Leute getroffen die Zizi, die Ramona, Barbara mit dem gelben Knäuel und und und


























Ich hab mehr mit Leuten gesprochen, als gesponnen, trotzdem (oder deswegen ;) ) war es ein super Nachmittag. Bilder hab ich leider kaum gemacht, aber es waren ja schon ganz viele zu sehen. Komischerweise sitze ich seitdem mehr am Spinnrad als an den Nadeln.




Am nächsten Tag sind Christoph und ich dann ins Museum, ins Freilichtmuseum Hessenpark. Das hat mir richtig gut gefallen!

Das Museum ist auf einem riesigen Gelände untergebracht und besteht aus vielen kleinen "einzelnen Dörfern". Aus verscheidenen Regionen hier in Hessen wurden Fachwerkhäuser und Werkstättten, ... abgebaut und dort im Museum zum Teil wieder aufgebaut. Ein ganz großer Teil der Häuser liegt allerdings noch gestapelt unter Wellblechdächern (laut Website über 100) und wartet auf seinen Wiederaufbau. Das sind so viele Häuser! Christoph meinte: "Wenn Du gerne puzzelst und ein paar starke Leute hast, bist Du hier den Rest Deines Lebens beschäftigt!" Trotzdem konnte man auch schon ganz viel ansehen. Was ich interessant fand, war dass es nicht nur um die Häuser sondern auch um Handwerke ging, ein Blaufärber und ein Korbflechter zeigten, wie früher gearbeitet wurde.








Den meisten Spaß hatte ich natürlich bei der Wollverarbeitung :D Ok, Rohwolle kenne ich, aber Färben mit Naturmaterialien war neu für mich. In dem Regal rechts konnte man schauen wie die Färbeergebnisse mit bestimmten Materialien aussahen. Links ein bisschen gesponnene Wolle.






















Hier unten sieht man die Körbe in denen die Färbemittel aufgewahrt werden. Auf der anderen Seite ist ein Flachsspinnrad zu sehen. Flachs spinnen muss echt eine wahnsinnige Arbeit gewesen sein!















Und ja ich konnte es nicht lassen, ich hab mir ein bisschen Wolle mitgenommen (nicht die ganzen Fliese auf dem Foto! ) Die Fotos hab ich direkt noch mal im Regal gemacht, damit ich weiß mit was die Wolle der Museumsschäfchen gefärbt worden ist. Ich bin gespannt wie die sich spinnt. Ja ich bin sehr geduldig und spinne erst mein aktuellen Projekt fertig, aber dazu beim nächsten Mal mehr.

Ich wünsche Euch morgen einen schönen knit in public day!

Wow, ich hab eben auf den Besucherzähler geschaut und da sind ja schon fast 20000 Besucher verzeichnet. Na wer schafft die 20 000? :) Da bin ich ja mal gespannt.
Vielen Dank für das lesen! Ich finde es immer wieder toll, was sich aus dem Bloggen ergibt!

Samstag, 19. Mai 2007

Komisch wenn man (fast nur) nur an einem Teil strickt ist man richtig schnell ;)

Heute habe ich endlich den Körper meines SKB abgekettet. Ich bin zufrieden, doch schaut selbst:



(Ich erzähle Kiki ja erst seit drei Tagen dass mir nur noch 5, 3 , 2 Reihen fehlen würden ;) )

Today I bind off the body of my SKB. I like the sweater, its nice! I repeat the last 5 rows once more than the pattern dictate, I think without this 5 rows it would be to short.

Ich habe im glatt rechten Teil 5 Reihen mehr gestrickt, als in der Anleitung vorgesehen, was mir viel besser gefällt, denn es wirkt symmetrischer finde ich. Nun fehlen nur noch die Ärmel. Mal sehen wie lange ich dafür brauche.



An nur einem Abend habe ich dieses Beutelchen fertig gestrickt. Das ist für den Hogwarts Sock Kit Swap. Ratet mal in welchen Haus mein Pal ist ;).

Gestern habe ich mich mit Kiki in Wiesbaden getroffen. Sie hat mir ihre Perlen Geheimtipps gezeigt und wir haben zusammen nach Stoffen gesucht. Für mich habe ich nur einen mitgenommen, denn morgen fahre ich mit Sabine zum Holländischen Stoffmarkt!!! Ich bin schon kribbelig, denn ich möchte unbedingt Reißverschlüsse kaufen, damit ich noch ein paar Judith Täschchen machen kann. Außerdem fehlt in meinem Wichtelpaket nur noch die Tasche. Was mein Pal wohl zu dem Päckchen sagen wird...

Sonntag, 13. Mai 2007

Weekly Trivia - May 13th to 19th

Trivia #1What's the name of this potion?This potion has the colour of molten gold, and while exposed to the air, large drops will leap like goldfish above the surface without spilling.

I think this must be felix felicis.

Trivia #2Which book is this line from?"Harry and Cho were now too embarrassed to look at each other, let alone talk to each other; what if Ron and Hermione started going out together, then split up? Could their friendship survive it? Harry remembered the few weeks when they had not been talking to each other in third year; he had not enjoyed trying to bridge the distance between them. And then, what if they didn't split up? What if they became like Bill and Fleur, and it became excrutiatingly embarrassing to be in their presence, so that he was shut out for good?"

This must be written in Harry Potter and the Half Blood Prince.

Trivia #3Who utters these words?"Oh I am glad I'm not on duty. I wouldn't fancy having to go and tell the Irish they've got to stop celebrating."

Arthur Weasly

Montag, 7. Mai 2007

I got the snitch!


I found the snitch! Whoooohhooo

It wasn´t easy, but I accomplished it!

I wrote Jeneans immediately, here is her answer:



"Man! That was fast :) Too fast. I'll have to make it harder next time.Congratulations!! I'll update the site a little bit later with the points.
Jenean"


That means 150 Housepoints for Griffindor!!!


Beim Hogwarts Sock Kit Swap gab es heute die erste Runde Quidditch. Dafür war auch der Fragebogen. Beendet wurde die Runde durch das Finden des goldenen Schnatzes.
Ich hab ihn heute morgen gefunden! Das macht 150 Punkte für Griffindor!


Hogwarts Sock Kit Swap - Quidditch ~ Round One

1. Who isn't or hasn't been a Quidditch captain?
Cho Chang

2. Who are the Gryffindor chasers? (books 1-5)
Alicia, Angelina and Katie

3. Who are the Slytherin beaters? (books 1-4)
Derrik and Bole

4. What type of broom isn't made anymore?
Silver Arrow


5. The Slytherin team all ride the same broom, what is it?
Nimbus 2001

6. Which of these is not a Quidditch team?
Tudshill Tornados

7. Who is Head of Hufflepuff House?
Professor Sprout

8. Which Hufflepuff student is reported to have been one of the only peple to have ever given Hufflepuff success?
Cedric Diggory


9. In Book 1 who was the first Hufflepuff student to be sorted?
Hannah Abbott

10. What is the emblem of Hufflepuff House?
Badger


Pictures of
Harry, Ron, and Hermione together (Link)
Hagrid (LINK)
Buckbeak (LINK)
Sirius Black (Link)
Uncle Vernon (Link)

Montag, 30. April 2007

Hogwarts Sock Kit Swap - Weekly question

"You will have your reward, Wormtail. I will allow you to perform an essential task for me, one that many of my followers would give their right hands to perform..." Who is speaking?

Wormtail (haha surprise!) and lord Voldemort are speaking. Wormtail is the nickname of Peter Pettigrew. The conversationn could be found in "Harry Potter and the Gobled of fire"

HSKS Questionnaire

1. What Hogwarts house have you been sorted into?
I´m sorted into Griffindor!

2. List your three favorite double-point needle brands, including size and length.
I normally knit with 5 DPNs. The size depends on the yarn I knit. Mostly I choose 2,5 ; 2,75 ; 3 (in us needle size its 1-3 =) ). My favorite needle length is 15 cm (5-6 inch)
I have no favorite brands , I choose my needles by the material they are made by. My favorite Material is bamboo or wood (espacially ebony or birch ;) ) .

3. Would you like to try a new brand needle? If so, which brand? Size? Length?
Sure! Maybe my Pal has an insider tip :)

4. If you are a RAVENCLAW, do you prefer the colors in the film or the book? Do you have a strong preference?
I´m not!

5. If your pal decides to send candies or chocolates are there any that you don't like?
I love chocolate (except chilli-chocolate)

6. What are your favorite scents?
I like rose and lavender

7. Do you have any allergies?
Only against sun and plaster, nothing that is knitting relatet.

Mittwoch, 25. April 2007

Hogwarts Sock Kit Swap

"There is nothing worse than death, Dumbledore!" "You are quite wrong. Indeed, your failure to understand that there are things much worse than death has always been your greatest weakness." Who are the two people in this conversations? 5 House Points Awarded

Dumbeldor and "you know who" are talking, it was written in "Harry Potter and the orden of the phonix".

Dienstag, 17. April 2007

Hogwarts Sock Kit Swap - Question

"You know what, Harry? If he doesn't stop trying to save your life he's going to kill you." Who said this and about whom? 5 House Points Awarded

I think Ron says that about Dobby. I think it was written in the second book "Harry Potter and the Chamber of Secrets".


Das ist die Frage für den "Hogwarts Sock Kit Swap". Jede Woche sollte eine Frage beantwortet werden, denn damit kann jeder Punkte für sein "Haus" gewinnen. Ich hoffe meine Antwort stimmt ;)